Green Bridges
Green Bridges
  • Home
  • Über uns
    • Vision & Mission
    • Vereinsgeschichte
    • Partner
    • Förderer
    • CSR
  • Projekte
    • Junge Landwirtschaft
    • Agroforst Mgeta Pilot
    • Agroforst Lugala
    • Gemeinschaftsentwicklung
    • Grüne Beschleunigung
    • Mgeta Agroforst Langzeit
  • Blog
  • Mitmachen
  • Mehr
    • Home
    • Über uns
      • Vision & Mission
      • Vereinsgeschichte
      • Partner
      • Förderer
      • CSR
    • Projekte
      • Junge Landwirtschaft
      • Agroforst Mgeta Pilot
      • Agroforst Lugala
      • Gemeinschaftsentwicklung
      • Grüne Beschleunigung
      • Mgeta Agroforst Langzeit
    • Blog
    • Mitmachen
  • Home
  • Über uns
    • Vision & Mission
    • Vereinsgeschichte
    • Partner
    • Förderer
    • CSR
  • Projekte
    • Junge Landwirtschaft
    • Agroforst Mgeta Pilot
    • Agroforst Lugala
    • Gemeinschaftsentwicklung
    • Grüne Beschleunigung
    • Mgeta Agroforst Langzeit
  • Blog
  • Mitmachen

Sustainable Community Development

Green Bridges unterstützt Sustainable Agriculture Tanzania (SAT) bei der nachhaltigen Gemeinschaftsentwicklung am Mkingu-Naturwaldreservat in der Region Morogoro, Tansania. Das Projekt "Sustainable Community Development" (SUCODE) ist ein dreijähriges Entwicklungsprogramm, das Juli 2023 bis Juni 2026 läuft und darauf abzielt, die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung nachhaltig zu verbessern. SUCODE begegnet den Herausforderungen des Klimawandels, der Bodendegradierung und der Einkommensarmut durch einen integrierten Ansatz.


Drei Hauptbereiche

  • Entwicklung und Implementierung von Klimaanpassungsstrategien durch partizipative Planungsprozesse, um die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden gegenüber extremen Wetterereignissen zu stärken.
  • Förderung von nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken, um die Ernteerträge zu steigern, die Bodengesundheit zu verbessern und die Umwelt zu schützen. Hierzu werden 375 Landwirte direkt und weitere 750 indirekt geschult.
  • Schulung von Kleinstunternehmen hinsichtlich alternativer Einkommensquellen, Unterstützung bei der Gründung von Unternehmen und Förderung von Spar- sowie Kreditaktivitäten, um die wirtschaftliche Diversifizierung zu fördern.


Inklusive Entwicklung für alle trägt zu globalen Nachhaltigkeitszielen bei

SUCODE legt großen Wert auf die Einbeziehung marginalisierter Gruppen, insbesondere Frauen (mit einem Ziel von 55% der Teilnehmenden), Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen, um eine gerechte und inklusive Entwicklung zu gewährleisten. Durch die Stärkung der lokalen Kapazitäten und die Förderung nachhaltiger Praktiken trägt SUCODE zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bei, insbesondere zur Armutsbekämpfung (SDG1), Ernährungssicherheit (SDG2), Gleichstellung der Geschlechter (SDG5) und zum Klimaschutz (SDG13). 

Unterstütze uns

Dein Beitrag macht einen Unterschied! Hilf uns, unsere Mission zu erfüllen.

Jetzt unterstützen

Unterstützt von...

  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Green Bridges

Blumenau 3, 6800 Feldkirch, Österreich

+43 650 9231341

Copyright © 2025 Green Bridges – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Wir verwenden Cookies, um den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wenn Sie unsere Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten in anonymisierter und zusammengefasster Form ausgewertet. 

AblehnenAkzeptieren